Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln sie vertraulich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie rixalvonape mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). Als Anbieter von Budgetierungslösungen verstehen wir die Sensibilität finanzieller Informationen und haben entsprechende Schutzmaßnahmen implementiert.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

rixalvonape
Zellerstraße 32
70180 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 4221 998630
E-Mail: support@rixalvonape.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.


Welche Daten wir sammeln

Bei der Nutzung unserer Budgetierungsdienste verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Art der Daten hängt davon ab, wie Sie unsere Dienste nutzen.

Daten bei der Registrierung

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Zeitstempel der Kontoerstellung

Finanzielle Planungsdaten

Wenn Sie unsere Budgetierungstools nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Informationen:

  • Budgetkategorien und geplante Ausgaben
  • Einnahmen und Ausgaben (ohne direkte Bankverbindungen)
  • Finanzziele und Sparpläne
  • Notizen und Kommentare zu Transaktionen

Wichtig: rixalvonape speichert keine direkten Bankverbindungsdaten oder Kreditkarteninformationen. Alle finanziellen Informationen, die Sie eingeben, dienen ausschließlich Ihrer persönlichen Budgetplanung.

Technische Daten

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Zugriffszeitpunkt und Verweildauer
  • Aufgerufene Seiten

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten nur für festgelegte Zwecke und auf rechtlicher Grundlage.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Budgetierungsfunktionen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Kontolöschung
Kundenbetreuung und Support Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Verbesserung unserer Dienste Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Anonymisiert nach 12 Monaten
Sicherheit und Betrugsprävention Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 6 Monate
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Bis zu 10 Jahre

Wir nutzen Ihre Budgetdaten nicht für automatisierte Entscheidungen oder Profiling. Jede Auswertung dient ausschließlich dazu, Ihnen bessere Planungswerkzeuge bereitzustellen.


Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Es gibt jedoch begrenzte Ausnahmen, bei denen eine Weitergabe notwendig ist:

Technische Dienstleister

Für den Betrieb unserer Plattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:

  • Cloud-Hosting-Anbieter innerhalb der EU für die Datenspeicherung
  • E-Mail-Service für systemrelevante Benachrichtigungen
  • Zahlungsdienstleister für Premium-Abonnements (nur Transaktionsdaten)

All diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nicht für eigene Zwecke verwenden.

Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Dritte. Ihre Budgetinformationen bleiben vertraulich und werden nicht für Werbezwecke genutzt oder weitergegeben.

Rechtliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, wenn eine rechtliche Grundlage vorliegt (Gerichtsbeschluss, behördliche Anordnung). Wir prüfen solche Anfragen sorgfältig und geben nur die minimal erforderlichen Informationen weiter.


Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Hier erklären wir, welche das sind und wie Sie diese ausüben können.

  1. Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
  2. Berichtigungsrecht: Wenn gespeicherte Daten falsch sind, können Sie deren Korrektur verlangen. Die meisten Daten können Sie direkt in Ihrem Konto bearbeiten.
  3. Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die Kontolöschung können Sie selbst vornehmen oder bei uns beantragen.
  4. Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv verarbeiten.
  5. Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Budgetdaten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.
  6. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
  7. Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an support@rixalvonape.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage". Bitte geben Sie an, welches Recht Sie ausüben möchten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart


Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in der Datenbank
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Mehrstufige Authentifizierung für Mitarbeiter mit Datenzugriff

Organisatorische Maßnahmen

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten, und das auch nur im erforderlichen Umfang. Alle Mitarbeiter sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig zum Datenschutz geschult.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Auch Sie tragen Verantwortung: Verwenden Sie ein sicheres Passwort und teilen Sie Ihre Zugangsdaten niemals mit anderen.


Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich:

  • Session-Cookie zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery
  • Cookie zur Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen zusätzliche Funktionen und merken sich Ihre Einstellungen:

  • Spracheinstellung
  • Präferierte Ansichten (Listen- oder Kachelansicht)
  • Theme-Auswahl (Hell- oder Dunkelmodus)

Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, was jedoch die Nutzererfahrung beeinträchtigen kann.

Analytische Cookies

Wir verwenden eine selbst gehostete Analyselösung, die keine Daten an Dritte weitergibt. Diese hilft uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, damit wir sie verbessern können. Die Daten werden anonymisiert und können nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.


Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

Kontodaten

Ihre Registrierungs- und Budgetdaten werden gespeichert, solange Ihr Konto aktiv ist. Nach der Kontolöschung werden alle Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Support-Anfragen

Korrespondenz im Zusammenhang mit Support-Anfragen bewahren wir für drei Jahre auf, um bei Folgefragen Kontext zur Verfügung zu haben.

Zahlungsdaten

Rechnungsbezogene Daten unterliegen den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren. Diese Daten werden jedoch isoliert von anderen Kontoinformationen gespeichert.

Log-Dateien

Technische Log-Dateien werden nach sieben Tagen automatisch anonymisiert. Die IP-Adressen werden dabei unkenntlich gemacht, sodass kein Personenbezug mehr besteht.


Besondere Hinweise

Minderjährige

Unser Dienst richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Wir erheben nicht wissentlich Daten von jüngeren Personen. Falls Sie feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf deren Datenschutzpraktiken. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Websites über deren Datenschutzbestimmungen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Funktionen unseres Dienstes anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns hier:

rixalvonape Datenschutz
Zellerstraße 32, 70180 Stuttgart
E-Mail: support@rixalvonape.com
Telefon: +49 4221 998630

Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von zwei Werktagen.