Cookie-Richtlinie
Wie wir Tracking-Technologien auf rixalvonape.com nutzen und Ihre Daten verwalten
Bei rixalvonape nehmen wir Transparenz ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf rixalvonape.com verwenden, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Wir wissen – niemand liest gerne endlose Rechtsdokumente. Deshalb haben wir versucht, alles so klar wie möglich zu formulieren. Falls trotzdem Fragen bleiben, melden Sie sich einfach bei uns.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Sie beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und Ihre Einstellungen zu speichern.
Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Café. Beim dritten Besuch erinnert sich der Barista an Ihren Namen und weiß, dass Sie Ihren Cappuccino mit Hafermilch mögen. Genau so funktionieren Cookies – nur digital.
Manche Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger und helfen uns, Ihre Präferenzen über mehrere Besuche hinweg zu speichern.
Welche Tracking-Technologien setzen wir ein?
Neben klassischen Cookies nutzen wir auch andere Technologien, um unseren Service zu verbessern:
- Web Beacons – winzige Grafiken, die uns zeigen, ob Sie eine E-Mail geöffnet haben
- Local Storage – eine Speichermethode, die mehr Daten aufnehmen kann als normale Cookies
- Session-Tokens – temporäre Identifikatoren, die Ihre aktive Sitzung verwalten
- Analytics-Tools – helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen
Diese Technologien arbeiten zusammen, um Ihnen ein reibungsloses Erlebnis zu bieten. Ohne sie müssten Sie sich bei jedem Seitenwechsel neu anmelden oder Ihre Einstellungen jedes Mal neu vornehmen.
Die verschiedenen Cookie-Kategorien
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung und Navigation. Ohne sie würde unsere Plattform nicht funktionieren. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren, da die Website sonst nicht mehr nutzbar wäre.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre persönlichen Einstellungen – wie Ihre bevorzugte Sprache, Schriftgröße oder welche Budget-Ansicht Sie zuletzt gewählt haben. Sie machen Ihre Nutzung komfortabler, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Wir möchten verstehen, wie unsere Nutzer mit rixalvonape.com interagieren. Welche Funktionen werden am häufigsten genutzt? Wo gibt es Schwierigkeiten? Diese Cookies sammeln anonymisierte Daten, die uns helfen, die Plattform kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns, relevante Inhalte und Angebote zu zeigen. Sie verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, sehen Sie möglicherweise weniger relevante Werbung, aber genauso viel davon.
Wichtig zu wissen: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Alle gesammelten Informationen dienen ausschließlich dazu, unseren Service für Sie zu verbessern.
Stand März 2025 arbeiten wir mit einer begrenzten Anzahl vertrauenswürdiger Dienstleister zusammen, die uns beim Betrieb unserer Plattform unterstützen.
Wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über Cookies. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Hier finden Sie Anleitungen für gängige Browser:
Google Chrome
Öffnen Sie Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies nach Belieben verwalten oder komplett blockieren.
Mozilla Firefox
Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet verschiedene Stufen des Trackingschutzes an.
Safari
Unter Einstellungen → Datenschutz können Sie Cross-Site-Tracking verhindern und alle Cookies blockieren. Safari ist standardmäßig ziemlich streng.
Microsoft Edge
Navigieren Sie zu Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen. Edge bietet drei Stufen der Trackingprävention: Basic, Balanced und Strict.
Beachten Sie bitte: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Sie müssen dann zum Beispiel bei jedem Besuch Ihre Einstellungen neu vornehmen.
Wie lange speichern wir Cookies?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab:
- Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen
- Funktionale Cookies bleiben bis zu 12 Monate aktiv
- Analytische Cookies speichern wir maximal 24 Monate
- Marketing-Cookies haben eine Laufzeit von bis zu 13 Monaten
Sie können jederzeit alle Cookies manuell löschen. Die Option dazu finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers.
Praktische Beispiele aus dem Alltag
Um das Ganze greifbarer zu machen, hier einige konkrete Situationen, in denen Cookies Ihr Erlebnis verbessern:
Szenario 1: Sie erstellen ein Budget für eine Europareise. Dank funktionaler Cookies merkt sich die Plattform Ihre bevorzugte Währungsanzeige (Euro statt Dollar) und Ihre gewählte Kategorieansicht.
Szenario 2: Sie besuchen unsere Website mehrmals, um verschiedene Budgetvorlagen zu vergleichen. Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, dass diese Funktion wichtig ist, und motivieren uns, sie weiter zu verbessern.
Szenario 3: Sie verlassen die Website, ohne Ihre Arbeit zu speichern. Beim nächsten Besuch können wir Ihnen dank Session-Cookies anbieten, dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben.
Drittanbieter-Cookies
Manchmal setzen auch externe Dienstleister Cookies auf unserer Website. Das passiert zum Beispiel, wenn wir YouTube-Videos einbinden oder Social-Media-Buttons anzeigen.
Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir empfehlen Ihnen, sich auch dort zu informieren, wenn Sie mehr über deren Praktiken erfahren möchten.
Aktuell arbeiten wir mit folgenden Kategorien von Drittanbietern zusammen: Cloud-Hosting-Dienste, Zahlungsabwickler, E-Mail-Versanddienste und Analyseplattformen. Alle wurden sorgfältig ausgewählt und entsprechen europäischen Datenschutzstandards.
Tipp für mehr Privatsphäre: Die meisten modernen Browser bieten einen "Inkognito-Modus" oder "Privates Surfen" an. In diesem Modus werden keine dauerhaften Cookies gespeichert.
Das ist nützlich, wenn Sie öffentliche Computer nutzen oder einfach keine Spuren hinterlassen möchten.
Änderungen an dieser Richtlinie
Technologie entwickelt sich ständig weiter, und manchmal müssen wir unsere Praktiken anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen gut sichtbaren Hinweis auf unserer Website.
Kleinere Anpassungen nehmen wir möglicherweise ohne gesonderte Benachrichtigung vor. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Diese Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert.
Bei Fragen zu unserer Cookie-Nutzung oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne.
rixalvonape · Zellerstraße 32, 70180 Stuttgart · +49 4221 998630 · support@rixalvonape.com
Wir antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden und helfen Ihnen gerne weiter.